Willkommen bei der Geschäftsstelle des Netzwerks Wasserforschung Baden-Württemberg des KIT
Ziel des Netzwerks Wasserforschung Baden-Württemberg ist die standortübergreifende und interdisziplinäre Vernetzung der vielfältigen Aktivitäten der Wasserforschung im Land. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert das Netzwerk mit einem innovativen Forschungs- und Strukturprogramm:
Als zentrale Komponente werden drei interdisziplinäre Forschungsverbünde gefördert, an denen jeweils mehrere baden-württembergische Universitäten beteiligt sind. Weiterhin werden Mittel für Workshops und Veranstaltungen bereit gestellt, um langfristige Perspektiven in der Wasserforschung zu entwickeln.
NEWS
Förderung von Anschubmaßnahmen für Verbundprojekte im Rahmen des Netzwerks Wasserforschung Baden-Württemberg. Abgabetermin für Anträge ist der 15. Februar 2021
Details zur Ausschreibung
Pressemitteilung des Projekts Effect-Net zu Auswirkungen von Medikamenten in der aquatischen Umwelt.
Zur Pressemitteilung
Special Issue in der Zeitschrift Water erschienen mit zahlreichen Beiträgen aus dem Wassernetzwerk.
Zum Special Issue
Forschende entwickeln Prognosesystem und fordern politische Agenda zu diesem Thema
Pressemitteilung der Universität Freiburg zum Projekt DRIeRDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert drei Forschungsverbünde der Universitäten Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart und Tübingen.
Pressemitteilung des Ministeriums